Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
42912
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schnackenburg
Vornamen:
Johann Valentin Ludwig
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
geboren:
6.5.1778
Tod
Tod
todesort:
Hamburg
gestorben:
2.2.1858
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Dorothea
Nachname:
Leesenberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1802; 0.0.1804
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Hamburg
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2. Gilde
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1802 - Anmerkung: 0.0.1812 ?
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 3. Gilde
belegt:
0.0.1806 - Anmerkung: 0.0.1816 ?
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
pachtet Kunda mit Sägemühle
von-ab:
1.1.1814
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
in Kauf umgewandelt
von-ab:
0.0.1821
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
gründet Chem. Fabrik
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
verkauft an Girard
von-ab:
24.5.1884
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Akty_i_dok.
fundstelle:
I. 386
Quellen(2)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 428
Quellen(3)
bezeichnung:
Karma, Industrie Estlands
fundstelle:
estl. S. 45; russ. S. 675
kommentar:
nicht im Verzeichnis
Quellen(4)
bezeichnung:
Wist.Rittergüter
fundstelle:
119 f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Umsatzl.
fundstelle:
1802
Quellen(6)
bezeichnung:
Oddy