Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44093
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Schulenburg
Vornamen:
August Adolf
Russische Vornamen:
Ljudv.
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Adolf
Herkunft
Herkunft
geboren:
11.7.1823
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.5.1885 - im Original: 61 J. 10 M.
friedhof:
Novodev. mon.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Albr. Ludwig
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
29.1.1860
Vornamen:
Maria Konst.
Nachname:
Baron. Schlippenbach
gestorben:
15.9.1878
todesort:
Sankt Petersburg
stand:
Baron.
beruf:
1878 vererbt Aleksandrovskoe a. d. Neva an Ltnt. A.V. Kamenskij
besitz:
Aleksandrovskoe a. d. Neva
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1879
Nachname:
Gerbel
Russische Vornamen:
Maria Danilovna
aufgebot:
-9.5.1879
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.4.1851
beruf:
Garde Kürass. Rgt. I. M.; Kornett
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied als Oberst
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.6.1854
stand:
Erlaubnis zur Führung
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
12.4.1879
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Rittm.
belegt:
0.0.1862
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 604
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1879, 152, 13.5.; 1885, 176, 2.6.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-1863, I. 175
Quellen(5)
bezeichnung:
Gotha_G.
fundstelle:
1905, 787
Quellen(6)
bezeichnung:
Markov,Istorija
fundstelle:
Beil. 143