Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44132
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schultze
Vornamen:
Georg
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Bobrovica
geboren:
17.10.1848 os; 29.10.1848 ns
geburtsterritorium:
G. ?ernigov
Tod
Tod
gestorben:
0.5.1927
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Heinrich
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.4.1882 os; 26.4.1882 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Henriette
Nachname:
Papmehl
geboren:
30.12.1861 os; 11.1.1862 ns
gestorben:
18.12.1936
todesort:
Mustamäkki
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Caroline
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
18.2.1898
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Schule (Handelsabt.)
von-ab:
0.0.1860
bis:
0.0.1864
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Verwalter d. Königschen Güter
territorium:
Gouv. Kiev
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
81, N. 123
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.Boetz