Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
44322
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schulz
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Martynov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
Tod
Tod
todesort:
Wilna
gestorben:
30.4.1875 - im Original: 72 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
gestorben:
0.0.1875
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Forst Inst.
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1824
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Förster
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Forstrevisor Domänenverw.
ort:
Wilna
belegt:
0.0.1862
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rangklasse:
14.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Wilna
fundstelle:
luth. Gem.
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-63 II. 20
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.o?.lesn.inst.
fundstelle:
II. 97