Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
47173
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Struve
Vornamen:
Amand
Russische Vornamen:
Amand Egorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gasiorovo
geboren:
11.4.1835 os; 23.4.1835
Tod
Tod
todesort:
Amilova
gestorben:
12.9.1898 os; 24.9.1898 ns
todesterritorium:
Kolomna
friedhof:
Volk.
begräbnisort:
Bobrovo Kr. Kolomna
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
20.7.1869 os; 1.8.1869 ns
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Annette Wilhelmine
Nachname:
Moritz
geboren:
25.10.1838 os; 6.11.1838 ns
gestorben:
2.5.1915 os; 15.5.1915 ns
todesort:
Montana, Genf
geburtsort:
Tula
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Bar. Krüdener
stand:
Adel
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Ing. Schule
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1851
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.6.1855
beruf:
Off.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Brückenbauer
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Ing. Komitees
belegt:
0.0.1885
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.7.1870; 10.7.1870
beruf:
Verträge mit der Stadt Kiev über Wasserleitung u. Gasversorgung
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.1.1872
beruf:
AG. dafür
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.7.1889
beruf:
Vertrag mit d. Stadt Kiev
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Ges. d. Kiever städt. Eisenbahn
von-ab:
21.12.1890
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Jalta-Ges.
von-ab:
0.2.1873
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Tov. Kolomensk. mašinostorit. zav.
von-ab:
5.11.1871
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
?ulkovsk. tov. Kamenno-ugoln. proizv.
von-ab:
6.8.1871
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.9.1879
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 186
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
477
Quellen(3)
bezeichnung:
Prov.nekr.
fundstelle:
830
Quellen(4)
bezeichnung:
Balt.Mitt.
fundstelle:
1936, 4
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
14063, 8100
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1885, 641
Quellen(7)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
46, 49897, 50130; 48, 51905 ; 47, 50447, 50450
Quellen(8)
bezeichnung:
Sobr.uzak. 1891, 161
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos