Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
49183
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Vanderfour
Vornamen:
Karl Friedrich
Herkunft
geboren:
25.2.1770
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
24.4.1852 os; 6.5.1852 ns
friedhof:
Smol. ev.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner(1)
Vornamen:
Johanna Katharina
Nachname:
Barth
geboren:
21.5.1781
gestorben:
13.3.1847 os; 25.3.1847 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
nach Rußland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kupferstecher
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kommissar d. Akad. d. Wiss.
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Deput. d. St.Petri Gem.
von-ab:
0.0.1827 ;0.0.1828
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
a. o. Deput. d. St.Petri Gem.
von-ab:
0.0.1834
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
sächs. Untert.
territorium:
Sachsen
Werke(1)
land:
Rußland
werke:
Illustr. Gesch. d. Griechenaufstands gegen die Türken (russ., 1821 ff.)
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 216, 291
Quellen(2)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
183
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 3370
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 377
Quellen(5)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
12, 578