Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
51529
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Witte
Vornamen:
Andreas
Russische Vornamen:
Andrej Andr.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
0.0.1817
Tod
Tod
todesort:
Vitebsk
gestorben:
13.11.1865 - im Original: 48 J. 6 M.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Andreas
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Alexandra
Nachname:
Freedericksz
geboren:
0.0.1820
gestorben:
8.11.1848
kommentar:
- im Original: ?
Ehepartner(2)
Nachname:
von Stackelberg
geboren:
0.0.1819
Russische Vornamen:
Ekaterina Ant.
stand:
Adel
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Gavrino
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. d. Batl. kazan d. Inn. Wache
belegt:
0.0.1855; 0.0.1858
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Polizeimeister
ort:
Kazan'
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kreismil. Chef
ort:
Vitebsk
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Baron
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Major
belegt:
0.0.1855; 0.0.1856
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
belegt:
0.0.1857
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
belegt:
0.0.1862
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 339 (...v. Witte)
Quellen(2)
bezeichnung:
Mt.Schneegaß
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'1862-63 II. 95
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Polock-Vitebsk