Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
51789
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
v. Wogau
Vornamen:
Otto
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
22.9.1844 os; 4.10.1844 ns
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
6.1.1904 os; 19.1.1904 os
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Phil. Max
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria
Nachname:
Stoljarova
gestorben:
0.11.1897
todesort:
Moskau
Lebensweg(1)
stammland:
Dänemark
beruf:
dän. Konsul
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1881; 0.0.1887
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.10.1896
beruf:
ObŠ?. Gribanov. sveklosach. zav.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. ObŠ?. Gribanov. sveklosach. zav.
belegt:
0.0.1903
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kaufm. Uprava
von-ab:
0.0.1888
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kommerzienrat
von-ab:
14.5.1896
Stand(1)
land:
keine Angabe
stand:
Adel
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
EEB
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Teilh. v. Wogau u. Co.
von-ab:
0.0.1879
bis:
0.0.1883
kommentar:
- Anmerkung: s. 51786
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_B.
fundstelle:
1912
Quellen(2)
bezeichnung:
Akr.kal.Moskvy
fundstelle:
1888, 154
Quellen(3)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1896, 1602
Quellen(4)
bezeichnung:
Ukaz.1903
fundstelle:
276
Quellen(5)
bezeichnung:
LGIA
fundstelle:
fond 23, op. 26, Nr. 416