Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
52172
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Wyneken - im Original: 5.2.1874 os, 17.2.1874 ns mit dem Vater
Vornamen:
Johann Peter Alexander
Russische Vornamen:
Georgievič
ursp. Nation:
Deutschland
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geboren:
20.4.1869 os, 2.5.1869 ns
Tod
Tod
todesort:
Rovno
gestorben:
12.3.1917 os, 25.3.1917 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Logvinova
kommentar:
- im Original: in Baden b. Wien 1942
Russische Vornamen:
Olga Nkolaevna
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Georg
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
N. N.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.12.1908
beruf:
Oberst im Generalstab
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1914
beruf:
Militärattache in Wien
ort:
Wien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabschef Garde Kav. Korps.
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
Baron
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.6.1891
stand:
Erlaubnis zur Titelführung
Stand(3)
land:
Rußland
von-ab:
23.3.1893
stand:
eingetragen
ort:
G. Novgorod
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1908
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 544
Quellen(2)
bezeichnung:
Vasil'evi?
fundstelle:
230
Quellen(3)
bezeichnung:
Golicyn
fundstelle:
(1910) 253
Quellen(4)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
14729
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1916, 154
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1911, I. 869
Quellen(7)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 159