Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
52921
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krafft
Vornamen:
Wolfgang Ludwig
Russische Vornamen:
Login Jur'evič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
25.8.1743 os; 5.9.1743 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.11.1814 os; 2.12.1814 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Wolfgang
geboren:
0.0.1701
gestorben:
0.0.1754
vater_id-nr:
52920
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1776
Vornamen:
Anna Christina
Nachname:
Wulffert
geboren:
26.12.1751
gestorben:
24.6.1820
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Narva
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Andr. Wolfg.
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Carl Ludwig
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
30.6.1781
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Cath. Elis.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
24.9.1783
Kind(4)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Anna Elis.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
14.11.1784
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Drachenfels
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Tübingen
bildungsabschluss:
mag. phil.
von-ab:
5.11.1762
bildungsabschlussdatum:
0.0.1764
bildungsabschlussort:
Tübingen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1744
beruf:
nach Deutschland
land:
Deutschland
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
ort:
Maulbronn
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1767
beruf:
nach Rußland
land:
Rußland
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
bei d. "Venus-Expedition" nach Orenburg
ort:
Orenburg
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.12.1768
beruf:
Adjunkt a. d. Akad. d. Wiss.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.4.1771
beruf:
Prof. d. Experimentalphysik
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1782
beruf:
Prof. d. Math. am 1. Kad. Korps
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. Art. u. Ing. Kad. Korps
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer d. Kinder Pauls I.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
22.9.1793
Ehren(2)
land:
Deutschland
ehren:
M. d. Berl. Ges. naturforschender Freunde
von-ab:
28.8.1781
Ehren(3)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1795
ehren:
Kirchenrat d. Katharinen-Kirche
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Freien Ökon. Ges.
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Annenorden 2. Kl.
von-ab:
21.12.1801
Ehren(6)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitgl. d. Admiral. Dept.
von-ab:
0.0.1802
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
7.1.1799
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.6.1804
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
17 (1883), 20
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.AN-SSSR
fundstelle:
11
Quellen(3)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-1906, 225-226
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1903, 418
Quellen(5)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
I. 122
Quellen(6)
bezeichnung:
Matr.Tübingen
fundstelle:
III. 200, Nr. 36067
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, 114
Quellen(8)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I. 483
Quellen(9)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
I. 1316
Quellen(10)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 275, 450
Quellen(11)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Kb. Pbg. Kath. K.