Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
53010
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stuckey
Vornamen:
Benjamin
Russische Vornamen:
Fomič
ursp. Nation:
Brite
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1779; 0.0.1780
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
4.7.1838 - im Original: 58 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1809
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
William Henry
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Cherson
geboren:
27.5.1809
taufort:
Sankt Petersburg
getauft:
6.7.1816
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
England
beruf:
in engl. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1807
beruf:
als Schiffsbaumeister in russ. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
in Cherson
belegt:
0.0.1809
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
baut Werft Ochta
Lebensweg(6)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1822
beruf:
in Holland Engl. Frankr.
bis:
0.0.1823
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.8.1835
beruf:
M. d. gel. Schiffsbaukomitees
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.2.1837
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
24.12.1809
rangklasse:
12
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1812
rangklasse:
9
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1818
rangklasse:
8
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1824
rangklasse:
7
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1826
rangklasse:
6
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
22.12.1826
rang:
Oberst d. Schiffsing.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 304
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1909, 435
Quellen(3)
bezeichnung:
O.morsk.spisok.
fundstelle:
VIII. 257