Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
53287
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Trezzini
Vornamen:
Domenico (Andrea) Giovanni
Russische Vornamen:
Andrej Jakimov.
ursp. Nation:
Tessiner
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Astano
geboren:
0.0.1670
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
19.2.1734
begraben:
24.2.1734
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.1.1698
hochzeitsort:
Astano
Vornamen:
Giovanna
Nachname:
de Vetijs
Ehepartner(2)
verheiratet:
j
Ehepartner(3)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Joseph
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
kommentar:
- im Original: 1.5.1729 (11 J.), 21.11.1731 (14 J.)
Ehepartner → Kind → Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymn.
von-ab:
1.5.1729
bis:
21.11.1731
kommentar:
- im Original: I. 618, II. 94
Kind(2)
Vornamen:
Georg
Ehepartner → Kind → Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymn. - im Original: 10 J.
von-ab:
20.9.1731
Kind(3)
kind_id-nr:
53290
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Matthias
Ehepartner → Kind → Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. Gymn. - im Original: 8 J.
von-ab:
20.9.1731
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Tessin
beruf:
in Kopenhagen
Lebensweg(2)
stammland:
Tessin
von-ab:
1.4.1703
beruf:
Kontrakt mit Izmajlov, 27.7. an Archangelsk, 22.8. Moskau
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Thieme-Becker
Quellen(2)
bezeichnung:
HBLS
fundstelle:
V. 48
Quellen(3)
bezeichnung:
St.gody
fundstelle:
1911 April 17-26
Quellen(4)
bezeichnung:
Stählin,J.Stählin
fundstelle:
114, 162ff
Quellen(5)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
104, 106, 108, 111, 114
Quellen(6)
bezeichnung:
Schw.Archiv
fundstelle:
1901 N.4 A. de faria:La famille S. di Astano
Quellen(7)
bezeichnung:
ZfSchApch
fundstelle:
12, 1951, 97 ff