Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
53448
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Einbrodt
Vornamen:
Paul
Russische Vornamen:
Petrovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
30.11.1808 os; 12.12.1808 ns
Tod
Tod
todesort:
Jadrin
gestorben:
11.1.1858 os; 23.1.1858 ns
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Peter C.
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
53449
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Peter Eduard
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Apothekerexamen
von-ab:
9.3.1835
bildungsabschlussort:
Moskau
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. phil.
von-ab:
18.11.1840
bildungsabschlussort:
Jena
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. d. Phys. u. Chem.
von-ab:
15.9.1846
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.2.1842
beruf:
i. d. Adjunkt f. Chemie
ort:
Char'kov
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.8.1843
beruf:
Adjunkt
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.4.1847
beruf:
a.o. Prof.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.5.1849
beruf:
o. Prof.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.4.1854
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vors. d. Kirchenrats
ort:
Char'kov
von-ab:
12.11.1850
bis:
28.3.1854
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III. 385
Quellen(2)
bezeichnung:
Döllen,Char'kov
fundstelle:
58, ff.
Quellen(3)
bezeichnung:
Zap.char'k.univ.
fundstelle:
1904, 4, Letopis' S. 68
Quellen(4)
bezeichnung:
Fiz.mat.fak.Char'k.univ.
fundstelle:
1804-1904, II. 100