Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
54240
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grimm
Vornamen:
Johann Alexander Richard
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
9.1.1847 os; 21.1.1847 ns
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
4.1.1903 os; 17.1.1903 ns
friedhof:
Smol. ev.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1883
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Marie
Nachname:
Martens
geboren:
17.1.1859
Russische Vornamen:
Ernestovna
aufgebot:
-19.12.1882
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
von-ab:
0.0.1855
bis:
0.0.1865
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. oec. phil.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand. phil.
von-ab:
0.0.1866
bis:
0.0.1871
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Leipzig
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
Lehrer d. deutschen u. alten Sprachen Petrischule
bis:
1.1.1885
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.10.1875
beruf:
in Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Gehilfe d. Bibliothekars d. Kaisers
bis:
0.0.1885
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1885
beruf:
Priv. bibl. u. Konservator d. Arsenale S. M.
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
5.4.1892
rang:
WStR
Quellen(1)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
55
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 685
Quellen(3)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
75
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
594 Nr.8103
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Ann.1878
fundstelle:
56
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 1249
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1882, 409, 19.12.