Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
54584
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klein
Vornamen:
Gustav
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Waldenbuch
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
12.8.1831
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Karoline
Nachname:
Wolk - im Original: Wolk-Linewska
geboren:
16.7.1786 os; 27.7.1786 ns
gestorben:
16.3.1870 os; 28.3.1870 ns
todesort:
Sankt Petersburg
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
v. d. Ostar-Sachen
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
keine Angabe
bildungsabschluss:
Doktor
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
Lehrer d. Math. a. d. Petrischule Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1831
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 386
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
Ii. 336
Quellen(3)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
29 f.
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Stuttgart
fundstelle:
Verz. 49, Frsz. 24