Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
54989
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Nussbaum
Vornamen:
- im Original: Eduard
Russische Vornamen:
Evgenij Petrovič
ursp. Nation:
Deutscher
Ehepartner
Ehepartner(1)
Russische Vornamen:
Lidija Francovna
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1887
beruf:
franz. Lehrer Katharinenschule
bis:
0.0.1894
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1886
beruf:
Hilfslehrer Annenschule
bis:
0.0.1888
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Lehrer d. Gymnastik, Annenschule
bis:
0.0.1894
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1894
beruf:
Lehrer d. Petrischule ,französisch
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Sankt Petersburg Waisen Inst K. Nikolaj I.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1914
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
28.12.1897
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
28.12.1901
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
69, 1936, 58
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.Petrigymn.
fundstelle:
1908, 46
Quellen(3)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
281
Quellen(4)
bezeichnung:
Lingen
fundstelle:
127
Quellen(5)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 648
Quellen(6)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
328, 102; 342, 17
Quellen(7)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914 I. 330, 794, 1712, 1715
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos