Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
55349
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Schoene
Vornamen:
Karl Theodor
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Breslau
geboren:
11.7.1781
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
24.9.1826 os; 6.10.1826 ns
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1808; -5.4.1809 - Anmerkung: Datum mit Bleistift
Vornamen:
Amalie
Nachname:
von Rummel
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Schweidnitz
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol
ort:
Berlin - im Original: ?
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ort:
Königsberg
von-ab:
8.6.1802
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Hauslehrer
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1806
beruf:
nach Kurland
territorium:
Kurland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Hauslehrer bei Joh. Rummel
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1808
beruf:
Inh. einer Mädchenpension
ort:
Fellin
bis:
0.0.1816
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Kreislehrer
ort:
Fellin
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
beruf:
nach Sankt Petersburg
bis:
0.0.1818
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
beruf:
Lehrer d. deutschen Sprache u. Klavierlehrer am Smolna-Inst.
bis:
0.0.1818
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1818
beruf:
Lehrer d. deutschen Sprache u. Religion d. Petrischule
bis:
0.0.1821
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1821
beruf:
Insp. d. Ref. Schule
bis:
0.0.1826
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dalton,Ref.Schule
fundstelle:
44 f
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 329, 349
Quellen(3)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
25, 31
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II. 662
Quellen(5)
bezeichnung:
Steinberg,Petrischule
fundstelle:
223
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos