Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
55763
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Woronowicz
Vornamen:
Hermann Karl Stanislaus
Rufnamen:
Hermann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Szakis
geboren:
5.5.1845
geburtsterritorium:
G. Suvalki
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.6.1900
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
August
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Aug.
Nachname:
Schreiner
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1873
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Luise Henr. Emilie
Nachname:
Wuensch
gestorben:
6.4.1903
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-24.5.1873
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol., philol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1866
bis:
0.0.1871
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Oberlehrer d. alten Sprachen Petrischule
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
Alexander Lyzeum
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
596 Nr.8131
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
Nr.620
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1873, 168, 27.5.
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 491