Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
56725
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Keiser
Vornamen:
Reinhard
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Teuchern
geboren:
9.1.1674
getauft:
12.1.1674
Tod
Tod
todesort:
Hamburg
gestorben:
12.9.1739
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Verscai
kommentar:
- im Original: geht 1729 mit Schwiegervater und Frau nach Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Kapellmeister, Komponist
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1694
beruf:
Leiter d. Oper
ort:
Hamburg
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1722
beruf:
Kgl. Kapellmeister
ort:
Kopenhagen
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1728
beruf:
Kantor Katharinenkirche
ort:
Hamburg
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1729
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1730
beruf:
nach Italien zur Werbung geschickt, kommt nicht zurück
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Schuberth-Breslaur
fundstelle:
275
Quellen(2)
bezeichnung:
Stählin,Musik
fundstelle:
83
Quellen(3)
bezeichnung:
Riemann
fundstelle:
12, I, 909