Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
57327
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gebhard
Vornamen:
Friedrich Albert
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Heldrungen
geboren:
26.7.1781
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
18.4.1861
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1807
Vornamen:
Marie
Nachname:
Stein
geboren:
2.5.1785
gestorben:
22.1.1857
todesort:
Moskau
geburtsort:
Pernau
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Alexandra
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Wilhelm
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Friedr. Alexander
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1799
beruf:
nach Mitau ans Theater
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1820
beruf:
Dir. d. Theaters
ort:
Reval
bis:
0.0.1822
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1801
beruf:
Regisseur d. Deutschen Theaters
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1830
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
Dir. d. Theaters
ort:
Bamberg
bis:
0.0.1833
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Deutschen Theaters - im Original: 2 Jahre
ort:
Moskau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
2376
Quellen(2)
bezeichnung:
Goedecke
fundstelle:
6, 476
Quellen(3)
bezeichnung:
Rosen,Schauspielkunst
fundstelle:
93 f.