Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
58682
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jellačič; Jaellatschitsch
Vornamen:
Franz Lukas
ursp. Nation:
Slovene
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wien
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Randt
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Kaspar
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Lehrling d. Gen. Landhosp.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1742
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.5.1843
beruf:
Subchirurg d. Wiborg-Inf.-Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1744
beruf:
Karavanenarzt
bis:
0.0.1747
land:
China
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.1.1748
beruf:
Chirurg d. Akademie
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1754
beruf:
mit Karavane nach China
bis:
0.0.1756
land:
China
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.1.1757
beruf:
Operateur d. Hospitals
ort:
Moskau
Lebensweg(6)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
9.10.1762
beruf:
Karavanenarzt
land:
China
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.12.1765
beruf:
Operateur Gen. Landhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.1.1865
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
132, 180
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?,O?erki
fundstelle:
201-209
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.ist.AN
fundstelle:
IX 34
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos