Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
59497
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dahl
Vornamen:
Alexander Friedrich
Russische Vornamen:
Nikolaevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.8.1865 os; 22.8.1865 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Nikolaus
beruf:
Kfm.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Katharinenschule
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
bildungsabschluss:
G.-Abitur
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1883
bis:
0.0.1890
bildungsabschlussdatum:
0.0.1890
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ort:
Berlin
Ausbildung(5)
land:
Österreich
ort:
Wien
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
prakt. Arzt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1893
beruf:
Assistent Nikolai Kinderhospital
bis:
0.0.1895
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Ambulanzarzt
bis:
0.0.1906
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Konsultant Dt. Alex Hosp.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1916
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1912
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. Ver. StPbg. Ärzte
von-ab:
14.11.1895
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
100
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
818 Nr 11940
Quellen(3)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
19.
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 95; 1916, 142