Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
61155
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Marcus
Vornamen:
Friedrich Franz Ottokar
Russische Vornamen:
Fedor Fed.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geboren:
0.0.1837
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
-16.5.1909 - im Original: 71 J. 8.M.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1899
Vornamen:
Anna Marie
Nachname:
Bessert
aufgebot:
-26.6.1899
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Vogel
verheiratet:
j
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1861
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Hofarzt
belegt:
0.0.1881
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
freiprakt. Arzt
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1900
Werke(1)
land:
Rußland
werke:
Posledn minuty imp. Aleksandra II. (Ist. Vestn. 80, 1900, Nr.4, 133 f.)
von-ab:
0.0.1900
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
belegt:
0.0.1882
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1899 Nr.177, 26.6.; 1909, Nr.134, 16.5.
Quellen(2)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 199
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschr.
fundstelle:
7, 1882, 122