Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
61541
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Nedats
Vornamen:
Ludwig August Konstantin
Russische Vornamen:
Romanovič - im Original: Ljudvigovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
23.9.1835 os; 5.10.1835 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
18.8.1904 os; 31.8.1904 ns
friedhof:
Smol. ev.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emilie
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1861
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.6.1859
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.7.1863
beruf:
Batl.arzt Finnland-Garde Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt Finnland-Garde Rgt.
belegt:
0.0.1881
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dirig. d. Staatl. Fabrik für chirurg. Instrumente
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1890
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1890
ehren:
Mitglied d. Philantroph. Komitees
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
16.12.1877
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.10.1889
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Rostkovskij
fundstelle:
II-III, Beil. 142
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.voenn.ved
fundstelle:
1889, 98
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1903 I. 286
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 223
Quellen(5)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 284
Quellen(6)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 219; 1890, 130
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1904 Nr.232, 19.8.