Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
61680
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Oppenheim
Vornamen:
Alexander Nikolaus
Russische Vornamen:
Nikol.
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1843
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1868
Vornamen:
Olga Thekla
Nachname:
v. d. Oest gen. Driesen
geboren:
0.0.1849
gestorben:
0.0.1916
todesort:
Sankt Petersburg - Anmerkung: nicht sicher gelesen, "Petr."
Rufnamen:
Olga
Russische Vornamen:
Eg.
stand:
Adel
aufgebot:
-24.5.1868
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Arzt
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1868
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.1.1868
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt d. Arsenals
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1890; 0.0.1894; 0.0.1900
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Haupt-Artill.Verw.
belegt:
0.0.1890; 0.0.1894; 0.0.1900
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenfriedensrichter
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1882
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1868, 168, 26.5.
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894, 4. Kl. 310
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 230; 1890, 138
Quellen(4)
bezeichnung:
Istor.kladbiš?a
fundstelle:
371, 207 o. D.