Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
61701
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Otto
Vornamen:
Theodor Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Talovka
geboren:
20.1.1817
geburtsterritorium:
Saratov
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
14.7.1866
friedhof:
Smol.ev.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Joh. Martin
beruf:
Pastor
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ort:
Sarepta
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ort:
Saratov
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1836
bis:
0.0.1843
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1843
beruf:
Stadtarzt
ort:
Ostrov
bis:
0.0.1847
territorium:
Pskov
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1847
beruf:
Kreisarzt
ort:
Novoržev
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1849
beruf:
Arzt d. Gren.Rgt. Prinz Eugen v. Württemberg
bis:
0.0.1854
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Ordinator 1. Mil.Landhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
260 Nr. 3585
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 334
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
305
Quellen(4)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
69