Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62180
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stuckey
Vornamen:
Heinrich
Russische Vornamen:
Egorovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
2.12.1839 os; 14.12.1839 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.7.1917 os; 15.7.1917 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Georg
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1869
Vornamen:
Luise Katharina
Nachname:
Lütschg
geboren:
0.0.1850
gestorben:
0.0.1857
aufgebot:
-19.1.1869
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1874
Vornamen:
Alexandrine
Nachname:
Kraft
gestorben:
-19.5.1905 - im Original: 54 J.
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-25.4.1874
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
2. Gymn.
von-ab:
0.0.1851
bis:
0.0.1859
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. rer. nat.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1861
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
von-ab:
0.0.1861
bis:
0.0.1866
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Ordinator Marienhosp.
bis:
0.0.1874
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.9.1869
beruf:
in Dienst
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1874
beruf:
Arzt Kinderasyl
ort:
Oldenburg
bis:
0.0.1890
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1891
beruf:
M. d. Kuratoriums d. Oldenburg-Asyls
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. Ver. St. Pbg. Ärzte
von-ab:
12.11.1868
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1890
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1869, 24, 19.1.; 1871, 136, 25.4.
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
99
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1912, I, 216
Quellen(4)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
13401
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Nevan.
fundstelle:
119, Nr. 67
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1905, Nr. 138, 19.5.
Quellen(7)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1890, 186
