Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62425
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Falck
Vornamen:
Johan Petter
ursp. Nation:
Schweden
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Broddetar... Ksp. - Anmerkung: nicht sicher gelesen
geboren:
0.0.1733; - im Original: 1732 Matr.
geburtsterritorium:
Västergötland
Tod
Tod
todesort:
Kazan'
gestorben:
21.3.1774
todesursache:
Selbstmord
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Schweden
ausbildung:
stud.
ort:
Uppsala
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
6.9.1751
bildungsabschlussdatum:
0.0.1772
bildungsabschlussort:
Uppsala
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1763
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prof. d. Botanik am Koll. Med.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Botan. Gartens
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1768
beruf:
auf der Expedition d. Akademie
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
III, 471
Quellen(2)
bezeichnung:
Hofberg
fundstelle:
I, 322
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
(1901), 18
Quellen(4)
bezeichnung:
Ersch-Gruber
fundstelle:
I, 41, 210 (Fr. Wilh. Theile)
Quellen(5)
bezeichnung:
Lipskij
fundstelle:
III, 452
Quellen(6)
bezeichnung:
Lindman
fundstelle:
96-101