Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
62430
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frommann
Vornamen:
Samuel Stephan Benoni; Benjamin
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Grub am Forst
geboren:
27.8.1756
getauft:
28.8.1756
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Phil.
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Joh. Dor. Chr.
Nachname:
Seifert
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Coburg
von-ab:
29.12.1774
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Jena
von-ab:
21.4.1777
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Erfurt
bildungsabschluss:
Dr.med.
von-ab:
27.11.1779
bildungsabschlussdatum:
29.11.1779
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.10.1780
beruf:
in Rußland zugelassen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Roslavl'
belegt:
0.0.1780; 0.0.1784
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.8.1797
beruf:
Arzt
ort:
Duchovš?ina
territorium:
Gouv.Smolensk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.2.1800
beruf:
Arzt
ort:
Pore?'e
territorium:
Gouv.Smolensk
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1797
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCCXXV
Quellen(2)
bezeichnung:
Hirsch-Hübotter
fundstelle:
II, 633
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Jena
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Erfurt
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Grub_am_Forst
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1799, II, 204