Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
63638
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Spindler
Vornamen:
Alexander Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.4.1783
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
12.3.1859
friedhof:
Vved. gory
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
männlich
Geschwister → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
ort:
Hannover
beruf:
Pastor
kommentar:
- im Original: Bruder d. Pastors?
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
bildungsabschluss:
dt. cand.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1805
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabsarzt
belegt:
0.0.1822
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Div. Arzt d. 13. Inf. Div.
bis:
0.0.1827
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1827
beruf:
Abschied
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1829
beruf:
Div. Arzt d. 13. Inf. Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
Korps Stabsdoktor d. 4. Inf. Korps
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt d. Mil. Hosp.
ort:
Warschau
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1835
beruf:
Pension
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1822
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabsarzt
belegt:
0.0.1822
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1822
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
KR
belegt:
0.0.1827
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
StR; WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
Beil. 214
Quellen(2)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1809, 108
Quellen(3)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III. 364
Quellen(4)
bezeichnung:
Voenn.med.ž.
fundstelle:
10, 1827, 265; 14, 1829, 155; 17, 1831, N. 1, 148; 27, 1836, 150