Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
63798
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Stremer
Vornamen:
Nikolai Franz
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
29.6.1842
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.12.1906
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1873
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Emma Charlotte
Nachname:
Schröder
gestorben:
-21.4.1885 - im Original: 34 J. 6 M.
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
-21.2.1873
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
F. W.
Nachname:
Schröder
herkunftsort:
Libau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1861
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Med. chir. Akad.
von-ab:
0.0.1861
bis:
0.0.1870
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
Arzt
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
Ordinator Irrenanstalts Trey
bis:
0.0.1872
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1872
beruf:
ält. Arzt d. Irrenanstalt aller Leidtragenden
bis:
0.0.1888
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1888
beruf:
freiprakt. Arzt
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1906
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Nevan.
fundstelle:
108, N. 61
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV. 595
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1873, 64, 25.2.; 1885, 128, 21.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 365