Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
64099
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Volborth
Vornamen:
Karl Alexander
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mogilev
geboren:
22.1.1800
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
5.3.1876 os; 17.3. 1876 ns.
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
J. Friedrich A.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.11.1828 os; 12.12.1828 ns.
Vornamen:
Emilie
Nachname:
von Thal
geboren:
8.9.1806 os; 20.9.1806 ns.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1813
bis:
0.0.1817
Ausbildung(2)
land:
keine Angabe
ausbildung:
stud. med.
ort:
Tübingen; Edinburgh; London
von-ab:
12.11.1818
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Berlin
von-ab:
0.0.1820
bis:
0.0.1823
Ausbildung(4)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
19.8.1825
bildungsabschlussort:
Berlin
Ausbildung(5)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med. et. chir.
bildungsabschlussdatum:
4.8.1826
bildungsabschlussort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Edinburgh, London, Paris
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.1.1827
beruf:
ae. Arzt am Marienhosp.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.6.1828
beruf:
am Obuchovhosp.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.3.1828
beruf:
Exped. f. Herst. v. Staatspapieren
bis:
15.6.1835
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.5.1829
beruf:
in Marinedienst
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.3.1833
beruf:
Adjunkt. Prof. d. med. chir. Akademie
bis:
0.0.1835
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.1.1844
beruf:
Ordinator am Seehospital
ort:
Sankt Petersburg
bis:
29.9.1848
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.1.1850
beruf:
bei d. 2. Lastequipage
bis:
0.0.1854
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1854
beruf:
a. D.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Mosk. Narturforscher Ges.
von-ab:
17.9.1846
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kais. Geograph. Ges.
von-ab:
23.12.1846
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitglied d. Mineralog. Ges.
von-ab:
0.0.1868
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Korresp. Mitgl. d. Akad. d. Wiss.
von-ab:
29.12.1863
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.11.1851
stand:
russ. Untertan
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
11.6.1837
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.6.1844
rang:
Koll. Rat
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
19.11.1847
rang:
Staatsrat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 375-376
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1901, 169
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Tübingen
Quellen(4)
bezeichnung:
Modzalevskij,Spisok
fundstelle:
225
Quellen(5)
bezeichnung:
Petrischüler II
fundstelle:
I, 180
Quellen(6)
bezeichnung:
Ivanovskij
fundstelle:
280
Quellen(7)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
II, 1228; III, 2, 1399
Quellen(8)
bezeichnung:
Stud.Verz.Berlin