Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
67742
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Glehn
Vornamen:
Ernst
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
16.9.1848
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
23.4.1894
Vater
Vater
Vornamen:
Edmund Theoph.
vater_id-nr:
67741
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Lotte
Nachname:
Berlé
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1868
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1868
bis:
0.0.1869
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
St. Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
M. d. Kommerzgerichts
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
nach Weinberg
ort:
Weinberg
territorium:
Württh.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
152 Nr.1778
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
623 Nr.8482