Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
67861
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Golicke
Vornamen:
Paul Robert
Russische Vornamen:
Roman Rom.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Robert
Vater
Vater
Vornamen:
Robert
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie Luise Wilh.
Nachname:
Lenzing
gestorben:
-15.3.1868 - im Original: 45 J. 1 T.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1874
Vornamen:
Johanna Alwine Hulda
Nachname:
Christiani
Rufnamen:
Hulda
Russische Vornamen:
Mart.
aufgebot:
-24.2.1874 - im Original: Annen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Buchdrucker
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Verlag u. Kunstdruckerei
von-ab:
0.0.1852
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
R. Golicke u. A. Wilborg
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
AG (Tov.)
von-ab:
28.6.1902
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
AG (Tov.)
belegt:
0.0.1912
Besitz(5)
land:
Rußland
besitz:
- im Original: 169 Arbeiter
belegt:
0.0.1897
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
14.4.1902
rang:
Komm.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1874, 64, 24.2.; 1868, 88, 17.3.
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 219
Quellen(3)
bezeichnung:
Pere?en'
fundstelle:
1897, 230
Quellen(4)
bezeichnung:
sobr.uzak
fundstelle:
1902, 228
Quellen(5)
bezeichnung:
LGIA
fundstelle:
Fond 23 op. 416
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos