Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68061
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grosberg
Vornamen:
Oskar Johann Martin
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Oskar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Adiamünde
geboren:
1.4.1862
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
10.3.1941
Vater
Vater
Vornamen:
Martin
beruf:
Pächter
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Nachname:
Ickner
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1899
Vornamen:
Wanda Emma Marg.
Nachname:
Bartelsen
Rufnamen:
Wanda
Russische Vornamen:
Karl.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. agr. u. rer. pol.
ort:
Bonn-Poppelsdorf
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Buchhändler; Landwirt; Förster. Beamter; Journalist
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1891
beruf:
Redakteur d. St. Pet. Herad.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Abt. Redakteur d. St. Pet. Zeitung
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1915
beruf:
Redakteur d. Rig. Rundschau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Adelheim,Totenschau
fundstelle:
132
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1899, Nr. 212, 31.7.
Quellen(3)
bezeichnung:
Eichhorn
fundstelle:
241
Quellen(4)
bezeichnung:
Pantenius_Grosberg
fundstelle:
7
Quellen(5)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 246
Quellen(6)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
262