Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68266
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Günther
Vornamen:
Arthur
Russische Vornamen:
Karlov.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mitau
geboren:
20.12.1873
Tod
Tod
gestorben:
14.2.1945
todesursache:
auf der Ostsee ertrunken
kommentar:
- im Original: mit TochterHelene und deren 6 Kindern
Vater
Vater
Vornamen:
Carl Arnold
Mutter
Mutter
Vornamen:
Lidda
Nachname:
Stephany
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Bersus
geboren:
21.5.1878
gestorben:
14.2.1945
Russische Vornamen:
Nadežda
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Helene
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Westermann
Vornamen:
Jürgen
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind → Ehepartner → Enkelkind
Enkelkind(1)
Geschlecht:
keine Angabe
Enkelkind(2)
Geschlecht:
keine Angabe
Enkelkind(3)
Geschlecht:
keine Angabe
Enkelkind(4)
Geschlecht:
keine Angabe
Enkelkind(5)
Geschlecht:
keine Angabe
Enkelkind(6)
Geschlecht:
keine Angabe
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. chem.
ort:
Riga
von-ab:
0.0.1892
bis:
0.0.1899
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Assistent Soc. Metalurg.
ort:
Taganrog
bis:
0.0.1903
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chefchemiker Soc. Metalurg.
ort:
Taganrog
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1903
beruf:
Hochofeningenieur
ort:
Taganrog
bis:
0.0.1904
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer f. Chemie, Metallurgie etc. Techn.Schule
ort:
Taganrog
belegt:
0.0.1904
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1921
beruf:
Lehrer d. dtn. Grundschuleu. d. jüd. Gymn.
ort:
Mitau
bis:
0.0.1939
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
territorium:
Posen
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
292 Nr. 4034
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914 I 524
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Rubon.
fundstelle:
Nr. 320a