Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68329
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Haase
Vornamen:
Wilhelm Andreas
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Wilhelm
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
11.4.1871
Tod
Tod
todesort:
Reval
gestorben:
20.1.1925
Vater
Vater
Vornamen:
Dietrich
beruf:
Kaufm.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Alex.
Nachname:
Wieberg
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Hertha
Nachname:
Seegrön
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1881
bis:
0.0.1886
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. pharm.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Prov.
von-ab:
0.0.1892
bis:
0.0.1894
bildungsabschlussdatum:
0.0.1895
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
ort:
Sankt Petersburg; Sjatigorsk; Borisoglebsk
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Verw. d. Apotheke
ort:
Morawski Baku
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1901
beruf:
Apotheker
ort:
Jamburg
bis:
0.0.1909
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Apotheker
ort:
Katharinenthal bei Reval
bis:
0.0.1925
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
15404
Quellen(2)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
261 Nr. 3038
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900 Apoth. 2