Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
68554
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hahn
Vornamen:
Eduard
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nogallen b. Talsen
geboren:
1.2.1828
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
stand:
Bgr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1865
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elise Karol. Augustine
Nachname:
Fritzsche
aufgebot:
-28.5.1865
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1858
bildungsabschlussdatum:
0.0.1860
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Armenarzt
ort:
Sankt Petersburg, Vasil. Teil
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtarzt
ort:
Troick
belegt:
0.0.1877; 0.0.1889
territorium:
Orenburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Gymn.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Gefängnisses
belegt:
0.0.1890
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1877
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
KR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
444, N. 6069
Quellen(2)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 68; 1890, 41
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-1863, I. 581; 1877, II. 166
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1865, 176, 30.5.