Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
68709
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Harder
Vornamen:
David Johann
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
18.6.1797 os; 29.6.1797 ns
Tod
Tod
todesort:
Wiesbaden
gestorben:
16.6.1871 os; 28.6.1871 ns
Vater
Vater
Vornamen:
Dav. Joh.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.2.1824 os; 22.2.1824 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Natalie
Nachname:
Bar. Stieglitz
geboren:
5.10.1805 os; 17.10.1805 ns
gestorben:
16.5.1882
todesort:
Frankfurt a. M.
stand:
Baroneß
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
bei Stieglitz
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.6.1828
beruf:
holländ. Konsul
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.9.1841
beruf:
holländ. Gen. Konsul
bis:
0.0.1855
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält.
von-ab:
0.0.1833
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorsteher d. St. Petri-Gem.
von-ab:
0.0.1834 - im Original: gew. 16.11.1833
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats
von-ab:
0.0.1837
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Kirchenrats (kaufmännisch)
von-ab:
0.0.1840 - im Original: gew. 27.12.1839
bis:
0.0.1842
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1824
stand:
Fredrikshamner Kaufmann
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
6.4.1834
stand:
Wappendipl.
kommentar:
- im Original: Ivan: 6.4.1834
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 323, 333, 335
Quellen(2)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
179, 180
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Reval_Dom
Quellen(4)
bezeichnung:
Adelheim,Rev.Ahnentaf.
fundstelle:
IV. 362
Quellen(5)
bezeichnung:
Lukomsikj-Trojnickij
fundstelle:
21
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
15.5.1882, N. 135
Quellen(7)
bezeichnung:
Sterbeschein,Wiesbaden
Quellen(8)
bezeichnung:
Mt.Max_Engman
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos