Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69286
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Hertel
Vornamen:
Theodor Christoph
Russische Vornamen:
Fedor Danil.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gr. Rönnen
geboren:
23.3.1806
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1854
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1826
bis:
0.0.1831
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Advokat
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. Gehilfe
belegt:
0.0.1840; 0.0.1843
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Notar Ev.-luth. Gen. Konsistorium
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Sekr. Ev.-luth. Gen. Konsistorium
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.6.1845
beruf:
Weltl. Mtgl. Ev.-luth. Gen. Konsistorium
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Transl. 2. Abt. d. 3. Dept. d. Senats
belegt:
0.0.1848; 0.0.1852
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
belegt:
0.0.1840, 0.0.1848
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1852
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Flittner,Sendschreiben
fundstelle:
Anh. 1
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
153 Nr. 2175
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
Nr. 324
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1840 I 484; 1848 I 99; 1852 I 98, 156