Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
69368
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Heydenreich
Vornamen:
Gottlob; Deolaus Heinrich
Russische Vornamen:
Boguslav Boguslavovič
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
24.10.1818
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.11.1896
friedhof:
Al. Nev. l.; Tichv. kl.
Vater
Vornamen:
Gottlob Heinr.
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1851
Vornamen:
Alexandrine
Nachname:
Dingelstedt
geboren:
27.1.1830
gestorben:
3.3.1892
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Fed.
Kind(1)
kind_id-nr:
69369
Geschlecht:
männlich
Russische Vornamen:
Fedor Boguslavovi?
Kind(2)
kind_id-nr:
69370
Geschlecht:
weiblich
Russische Vornamen:
Ljubov Boguslavovna
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Architekt d. Hauptverw. d. Verkehrswege, Dept. d. Projekte
belegt:
0.0.1850
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akadeniker d. Architektur
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1896, 368
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
8735 - im Original: Sohn
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 555
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1850 I 2, 222
Quellen(5)
bezeichnung:
Carpelan1
fundstelle:
122