Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
69922
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Huhn
Vornamen:
Johann David
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mitau
geboren:
24.6.1756
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
10.12.1799
Vater
Vater
Vornamen:
Christian
beruf:
Superint.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Soph. Elis.
Nachname:
Stavenhagen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1787
Vornamen:
Henriette
Nachname:
Rösener
gestorben:
-0.0.1834
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Acad. Petrina Mitau
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1775
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. jur.
ort:
Leipzig
von-ab:
11.4.1778
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberhogerichts advokat
ort:
Mitau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
beruf:
Kurl. Justizrat Mitau
ort:
Mitau
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
19.2.1797
stand:
ritterm. R. Adel
ort:
Wien
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 60
Quellen(2)
bezeichnung:
Räder,Juristen
fundstelle:
Nr. 144