Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
69979
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Igelström; - im Original: Gelström
Vornamen:
Gustav Otto Andreas
Russische Vornamen:
Evstaf'.
Rufnamen:
Gustav
kommentar:
- im Original: 1783 legitimiert ps. m ohne Titel
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1775
Vater
Vater
Vornamen:
Harald Gustav
ehelich:
unehelich
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
69972
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Evstaf'evi?
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
beruf:
Rittmeister in Warcshau
ort:
Warschau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. Volyn.Ulan Rgt.
belegt:
0.0.1814; 0.0.1817
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. 2. Brg. d. Lit. Ulan Div.
belegt:
0.0.1822; 0.0.1823; 0.0.1829; 0.0. 1831
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vlad. IV
von-ab:
12.1.1806
Ehren(2)
land:
Deutschland
ehren:
Pour le mérite
territorium:
Preußen
von-ab:
28.12.1814
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1794
rang:
Rittm
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
20.5.1813
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
IV. 3
Quellen(2)
bezeichnung:
R.starina
fundstelle:
130, 1907, 668; Freimann
Quellen(3)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 314
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.generalitetu
fundstelle:
1820, erg.-1822
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1817, 47
Quellen(6)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II 334
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos