Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
70116
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jannsen
Vornamen:
Eugen
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pernau
geboren:
12.10.1853
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Redakteur
stand:
Bgr.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Koch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.10.1882
Vornamen:
Olga
Nachname:
Borm
gestorben:
26.11.1902
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1874
bis:
0.0.1880
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
0.0.1881
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
Ordinator Marinehosp. Kronstadt
ort:
Kronstadt
bis:
0.0.1884
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
abget. Zensor
ort:
Dorpat
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt Dorpat
ort:
Dorpat
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Mil. Arzt Dorpat
ort:
Dorpat
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
beruf:
jung. Arzt 95. Inf. Rgt. Pskov
ort:
Pskov
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Mil. Arzt
ort:
Charbin
belegt:
0.0.1904, 0.0.1906
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Plock.; auch Augenpraxis Lodz
ort:
Plock
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1911
ort:
Lodz
bis:
0.0.1913
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Privatman Livl. u. Estl.
Lebensweg(10)
stammland:
Estland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
in estn. Mil. Dienst
bis:
0.0.1921
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
beruf:
lebt in Reval
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 376
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
9522
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
450
Quellen(4)
bezeichnung:
Brennsohn,Livl.
fundstelle:
218
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos