Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70209
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jordan
Vornamen:
Paul Arthur Leopold
Russische Vornamen:
Pavlovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Arthur
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
10.2.1866 os; 22.2.1866 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
0.0.1945
Vater
Vater
Vornamen:
Paul
beruf:
Lehrer
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria
Nachname:
Irtelmann - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.9.1899 os; 19.9.1899 ns
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Elsbeth
Nachname:
Krause
geboren:
5.4.1881
gestorben:
14.12.1960
todesort:
M.
geburtsort:
Moskau
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Eugen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1876
bis:
0.0.1885
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med
von-ab:
0.0.1885
bis:
0.0.1892
bildungsabschlussdatum:
0.0.1892
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Arzt Basmanyj Hosp.
ort:
Moskau
bis:
0.0.1893
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1895
beruf:
Externes 1. Stadthosp.
bis:
1.5.1911
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Konsultant Postamt
bis:
0.0.1920
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.1.1902 - Anmerkung: nicht sicher gelesen
beruf:
a.o. Ordinator Mjasnickij Hosp., 1.1.1904 etatsm.
bis:
0.0.1914
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.5.1914
beruf:
a.o. Ordinator Ljubimov Abt. d. Š?erbatov Hosp.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1920
beruf:
Priv.doz. f. Haupt- und Geschl. Krankh.
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1925
beruf:
Prof. u. Dir. d. K...klinik 2. Univ.
ort:
Mosk.
belegt:
0.0.1930
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Präses d. Deutschen Ärztevereins
von-ab:
0.0.1918
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenrat Michaeliskirche
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
234 Nr.2732
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
845 Nr.12766
Quellen(3)
bezeichnung:
Jordan
fundstelle:
(1922), 28
Quellen(4)
bezeichnung:
Fischer
fundstelle:
I 720
Quellen(5)
bezeichnung:
Adelheim, Totenschau
fundstelle:
190
Quellen(6)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
358
Quellen(7)
bezeichnung:
Seeberg-Elverfeldt
fundstelle:
20, 1972, 227
Quellen(8)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
452