Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70364
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kalm
Vornamen:
Georg Heinrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
herkunftsort:
- im Original: a. Braunschweig ?
Tod
Tod
todesort:
Kazan'
gestorben:
0.0.1818
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.7.1786
hochzeitsort:
Haggud
Vornamen:
Helene Fried.
Nachname:
von Krusenstiern
geboren:
19.5.1758
gestorben:
0.0.1828
todesort:
Džugasta
geburtsort:
Haggud
stand:
Adel
todesterritorium:
Podolien
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
70365
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer u. Erzieher K. Findelhaus
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1781
beruf:
Hauslehrer b. Krusenstiern
ort:
Haggud
bis:
0.0.1785
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1785
beruf:
Lehrer 1. Kadkorp
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
unter Paul verbannt nach Kazan' wegen Spionageverdacht
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer
ort:
Kazan'
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Krusenstjern
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II. 97