Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
70436
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Katzmann
Vornamen:
Gustav Franz
Russische Vornamen:
Francovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Gustav - im Original: Gustavovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
15.4.1841 os; 27.4.1841 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
16.3.1893 os; 28.3.1893
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Gust. Herm.
beruf:
Drechsler
herkunftsort:
Schirwindt
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna
Nachname:
Lux
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1869
Vornamen:
Elise Christ.
Nachname:
Koch
kommentar:
- im Original: 1912
aufgebot:
-7.2.1869
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Christia
beruf:
Kfm. Chr... - Anmerkung: nicht sicher gelesen
herkunftsort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1860
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1860
bis:
0.0.1866
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.1.1867
beruf:
im Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt
ort:
Wilna
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
jüng. Arzt Semenov Garde Reg.
belegt:
0.0.1884
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt Semenov Garde Reg. - Anmerkung: Jahreszahlen 84 und 69 vertauscht?
belegt:
0.0.1869
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.10.1880
rang:
StR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
132 Nr. 1531
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 350 III. 1549 als Ratzmann!)
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.voenn.ved.
fundstelle:
1884, 261
Quellen(4)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 398 (Witwe)
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Nevan.
fundstelle:
101 Nr. 47
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1869, 48, 9.2.; 1893, 104, 28.3.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos