Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70572
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kestner
Vornamen:
Karl Friedrich
Rufnamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dünamünde
geboren:
12.10.1806
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
31.5.1879
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob Friedr.
beruf:
Kfm.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Kath.
Nachname:
Vogel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.4.1852
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Malwine Alex.
Nachname:
Schwarz
geboren:
0.0.1830
geburtsort:
Tuckum
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1825
bis:
0.0.1832
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1834
bis:
0.0.1838
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Batl. Arzt
territorium:
Finnl.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Batl. Arzt
ort:
Kronstadt
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Marinearzt Hafen
ort:
Riga
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
Reval
bis:
0.0.1867 - im Original: vor
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt Hafen Komp.
ort:
Reval
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberarzt d. Kriegshafen
ort:
Reval
bis:
0.0.1870
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Stabsarzt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
143, Nr. 2031
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
90
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn,Estl.
fundstelle:
235
Quellen(4)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
II. 133