Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
70863
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klevesahl
Vornamen:
Karl Ignatius
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Windau
geboren:
27.10.1822
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
25.2.1876
Vater
Vater
Vornamen:
Emil
beruf:
Beamter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1870
Vornamen:
Wilhelmine
Nachname:
Malm
aufgebot:
-18.6.1870
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. hist.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1842
bis:
0.0.1847
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
cand.
belegt:
0.0.1853
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer
ort:
Perm
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Pagenkorps
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Dozent d. Stu dtn. Hist. Phil. Institut
bis:
0.0.1876
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Erzieher 2. Gymn.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
4319
Quellen(2)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
132
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.kn.Ist.fil.Inst.
fundstelle:
1902, 8
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1870, 200, 21.6.