Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
70889
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klinge
Vornamen:
Konstantin Eduard
Russische Vornamen:
Konst.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
7.10.1867
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1915
Vater
Vater
Vornamen:
Konstantin
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
70888
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Oskar Karl
Russische Vornamen:
Konst.
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
70892
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Bertha Katharina
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1901
Vornamen:
Aino
Nachname:
Olsony
aufgebot:
-28.4.1901
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Alexander
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1912
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
C. May
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Anst.
von-ab:
0.0.1879
bis:
0.0.1880
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Schule May
von-ab:
0.0.1880
bis:
0.0.1884
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
am Technol. Inst., Laborant d. Brennerei
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1912
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
EEB
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
120 Nr. 896
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 415
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1901, Nr. 118, 28.4.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos